16.01.2025
Was passiert in der Cliner Quelle während der Schließzeit?
Ein Einblick hinter die Kulissen.
Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, dass die Cliner Quelle in der Zeit vom 13.01.2025 bis zum 09.02.2025 aufgrund von notwendigen Wartungsarbeiten und Reinigungsmaßnahmen vorübergehend geschlossen bleibt. Diese Schließzeit wird genutzt, um verschiedene Arbeiten durchzuführen, die zur Verbesserung unserer Einrichtungen und zur Aufrechterhaltung der höchsten Qualitäts- und Hygienestandards beitragen.
Schwimmbad
Derzeit werden umfassende Wartungsarbeiten im gesamten Gebäude vorgenommen, um die Funktionalität und Sicherheit der gesamten Einrichtung zu gewährleisten. Im Schwimmbad findet in dieser Zeit die regelmäßige Grundreinigung statt. Dies betrifft insbesondere das Variobecken, aber auch das Juniortoll. Hier wird das Wasser abgelassen, um mit speziellen Reinigern eine gründliche Reinigung durchzuführen.
Die Brunnenpumpe, fördert die Sole aus der Quelle (Roh Sole) in den Oxidationsbehälter. Dort sind Düsenrohre verbaut, die Luft in den luftdurchlässigen Behälter (man stellt sich das Ganze wie ein Whirlpool vor), aufgrund eines Membranschlauchs, fördern. Der Membranschlauch, lässt Luft in den Behälter aber kein Wasser raus.
In dem Moment, wo Sauerstoff in den Behälter gelangt, oxidiert Eisen2 zu Eisen3 und fällt dann als grauer Schlamm aus. Danach wird die Sole durch zwei Eisenfilter geleitet und gelangt von dort aus in den Vorratsbehälter. Das Wasser aus dem Vorratsbehälter wird ohne weitere Aufbereitung für unsere Wannenbäder genutzt. Um die Sole aber auch für unsere Becken im Schwimmbad nutzen zu können, läuft das Wasser durch einen Manganfilter.
Filtert man dieses nicht, fällt das Mangan ins Wasser, reagiert mit dem Chlor und fällt aus. Nach der Filterung, kann man das Wasser in die Becken füllen.
Kellertechnik
Ein besonderer Fokus liegt auch auf der Aufarbeitung der Kellertechnik. Im Keller befinden sich die sogenannten Schlammwasser- und Schwallwasserbehälter, die während der Schließzeit von unserem Personal sowie der Firma HRS gründlich gereinigt werden. Diese intensiven Reinigungsmaßnahmen sind notwendig, um die einwandfreie Funktionalität der technischen Anlagen sicherzustellen.
Wie entsteht unser Solewasser?
Sauna
Darüber hinaus wird auch der Saunabereich einer umfangreichen Aufarbeitung unterzogen. Hier werden sowohl technische als auch optische Maßnahmen ergriffen, um den Bereich für Ihre zukünftigen Besuche noch komfortabler und attraktiver zu gestalten. Dies umfasst unter anderem die Reinigung und Pflege der Holzflächen sowie eine gründliche Überprüfung der Saunatechnik.
Ohne die Zusammenarbeit unseres gesamten Teams sowie der externen Partner wäre eine solche gründliche Wartung und Reinigung nicht möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns darauf, Sie nach der Wiedereröffnung wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Fragen?
Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular. Unser geschultes Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.